Was ist das Besondere an Yakult?
Im Gegensatz zu den häufigsten klassischen Joghurtkulturen sind die Shirota Milchsäurebakterien besonders widerstandsfähig gegenüber Magen- und Gallensäuren. So erreichen die einzigartigen Shirota Bakterien den Darm lebend und erhöhen dort die guten Bakterien.
Warum enthält Yakult Zucker?
Damit sich die aktiven Shirota Milchsäurebakterien richtig vermehren können, benötigen sie Zucker als Nahrung. Ohne Zucker wäre zudem der Geschmack sehr sauer, denn die Bakterien bilden natürlicherweise Milchsäure.
Wann und wie oft sollte ich Yakult trinken?
Du kannst Yakult so oft trinken wie du möchtest. Wir empfehlen dir, Yakult regelmäßig zu genießen, am besten täglich ein Fläschchen. Genieße Yakult morgens, denn Yakult passt prima zum Frühstück. So startest du gut in den Tag.
Wie schmeckt Yakult?
Der Geschmack von Yakult Original ist unverwechselbar - eben Original Yakult und von Millionen Menschen weltweit geliebt. Yakult Light überzeugt deine Geschmacksknospen mit einem herrlich leichten Geschmack und einem einzigartigen Hauch von Zitrus- und Vanillearomen. Yakult Plus schmeckt super erfrischend, natürlich fruchtig mit einem Hauch von Zitrone und Joghurt und weniger süß.
Wo kann ich Yakult kaufen?
Du findest Yakult in vielen Supermärkten: z.B. bei Edeka, Rewe, Mein Real, Marktkauf, Kaufland, Hit, Famila, Globus, Combi oder tegut. Dort ist es im Kühlregal bei den Milchprodukten platziert. Solltest du Yakult dort nicht finden, hilft dir gerne unser kostenloser Yakult Service unter 0800 / 11 22 103 weiter. Gerne kannst du uns auch deine PLZ per E-Mail unter kontakt@yakult.de mitteilen und wir suchen Supermärkte in deiner Umgebung raus.