Mit gutem Bauchgefühl zu einer gesunden „Life-Sports-Balance“
Wie Ziele erreicht werden können und man die richtige Balance zwischen Bewegung und Regeneration findet
Den meisten Menschen ist bewusst, dass Bewegung und Sport wichtig für die Gesundheit sind. Auch wie die optimale Ernährung aussehen sollte, ist einem Großteil in der Theorie bekannt. Doch trotz der guten Vorsätze – immerhin haben sich 51 % der Befragten für 2022 vorgenommen, mehr Sport zu treiben – fällt es im Alltag manchmal schwer, diese in
die Tat umzusetzen und eine gute „Life-Sports-Balance“ zu realisieren. Dabei ist gerade diese innere Balance wichtig, da Stress uns „auf den Bauch schlagen“ und verhindern kann, dass wir uns ausgeglichen und wohlfühlen.
Das japanische Unternehmen Yakult möchte hier weiter für Aufklärung sorgen. Es bündelt dafür immer wieder die Expertise der verschiedenen Fachrichtungen und bietet sowohl Seminare als auch Workshops für Verbraucher*innen an, um praktikable Lösungen aufzuzeigen. Wie bedeutsam Sport für die eigene Ausgeglichenheit, den Darm und das allgemeine Wohlbefinden ist, verrieten Sportpsychologin Dr. Rita Regös und Ernährungswissenschaftler und Sportexperte Dr. Georg Abel in dem Yakult-Online-Seminar „Life-Sports-Balance: Auf geht’s mit gutem Bauchgefühl“ und erklärten, wie man einerseits die
richtige Balance zwischen Bewegung und Regeneration findet und sich andererseits gute Vorsätze in Gewohnheiten umwandeln lassen.
Die gesamte Pressemitteilung gibt es hier zum Download.